Schallabsorber Schaumstoff


Als Ihr Profi für die Schallabsorption lässt der Akustik-Store auf der Suche nach individuellen Lösungen zur Schalldämpfung und Schalldämmung keine Wünsche offen.

Filter
Pyra Schall
Pyra Schall wird als Absorber genutzt. Dieser absorbiert optimal den Bass. Der Pyra Schall ist sehr gut dafür geeignet, um diesen an der Decke anzubringen. Der Pyra Schall kann dazu genutzt werden um Übertragungen von Bassfrequenzen zu stoppen oder niederfrequente Töne zu absorbieren.  Selbstverständlich sind für uns auch individuelle Maßanforderungen kein Problem. Alle hellen Schaumstoffe unterliegen dem Lichtalterungsprozess.FSE Produkte sind Brandschutzklassen geprüft nach MVSS302. B1 Produkte sind nach Brandschutzklasse 1 geprüft nach DIN 4102. Herstellerinformationen:Gaetano Di Napoli Inh. Diego Di Napoli e.K.Robert-Perthel-Straße 8250739 Kölnakustikstore@gaetanodinapoli.com

Ab 7,99 €*
Pyra Bass
Pyra Bass wird als Absorber genutzt. Dank der Eckigen Form unseres Pyra Basses kann dieser optimal in Ecken gestellt werden und nimmt dort optimal den bass auf. Hier ist es nicht nötig diesen fest zu kleben, da er durch seine optimale Form einfach hingestellt werden kann. Der Pyra Bass kann dazu genutzt werden um Übertragungen von Bassfrequenzen zu stoppen oder niederfrequente Töne zu absorbieren. Selbstverständlich sind für uns auch individuelle Maßanforderungen kein Problem. Alle hellen Schaumstoffe unterliegen dem Lichtalterungsprozess.FSE Produkte sind Brandschutzklassen geprüft nach MVSS302. B1 Produkte sind nach Brandschutzklasse 1 geprüft nach DIN 4102. Herstellerinformationen:Gaetano Di Napoli Inh. Diego Di Napoli e.K.Robert-Perthel-Straße 8250739 Kölnakustikstore@gaetanodinapoli.com

Ab 19,99 €*
Pyra Dreieck
Das Pyra Dreieck wird als Absorber genutzt. Dank der Eckigen Form unseres Pyra Dreieckes kann dieser optimal in Ecken gestellt werden und nimmt dort optimal den bass auf. Hier ist es nicht nötig diesen fest zu kleben, da er durch seine optimale Form einfach hingestellt werden kann. Das Pyra Dreieck kann dazu genutzt werden um Übertragungen von Bassfrequenzen zu stoppen oder niederfrequente Töne zu absorbieren. Selbstverständlich sind für uns auch individuelle Maßanforderungen kein Problem. Alle hellen Schaumstoffe unterliegen dem Lichtalterungsprozess.FSE Produkte sind Brandschutzklassen geprüft nach MVSS302. B1 Produkte sind nach Brandschutzklasse 1 geprüft nach DIN 4102. Herstellerinformationen:Gaetano Di Napoli Inh. Diego Di Napoli e.K.Robert-Perthel-Straße 8250739 Kölnakustikstore@gaetanodinapoli.com

Ab 14,99 €*
158322_DiNapoli-4
158322_DiNapoli-3
158322_DiNapoli-5

Schallabsorber verbessern die Raumakustik

Durch unsere Schallabsorber aus Schaumstoff können Sie vor allem den Schall in einem einzelnen Raum effektiv dämpfen. Somit besteht die Chance, die Raumakustik zum Beispiel in einem Proberaum mit Akustikschaumstoff an den Oberflächen eines Zimmers wesentlich zu verbessern. Offenporiger Schaumstoff kann vor allem Lärm mit einer mittleren und niedrigen Frequenz größtenteils absorbieren. Je stärker Sie den Schall mit einem Schallabsorber dämpfen möchten, desto höher sollten die Maße des Materials sein.

Solange Sie sich eine breitbandige Absorption der Schallwellen aus allen Frequenzbereichen wünschen, ist poröser Schaumstoff mit einer glatten Oberfläche die richtige Wahl. Die plane Fläche der Schallabsorber nutzt ohne Lücken den Platz innerhalb der Maximalhöhe komplett aus. Eine Alternativlösung bieten Ihnen unebene Pyramiden- und Noppenschaumstoffe. Damit erhalten Sie die Chance, sich mit Schaumstoff gezielt auf Schall aus höheren Frequenzbereichen zu konzentrieren. Im Akustik-Store entdecken Sie für diese unterschiedlichen Anforderungen jeweils geeignete Produkte.

Einsatzmöglichkeiten vom Schallabsorber Schaumstoff

Schallabsorber aus Schaumstoff eignen sich für variantenreiche Einsatzmöglichkeiten, an die verschiedene Produkte unseres Akustik-Stores angepasst sind. Typischer Akustikschaumstoff überzeugt Sie insbesondere im Rahmen der Nachhallreduktion. Falls Sie ein Produkt mit dämmenden Eigenschaften suchen, ist alternativ ein schwerer Verbundschaumstoff für den Schallschutz eine interessante Option. Während Sie innerhalb von einem Proberaum und in sonstigen Einzelzimmern den Schall absorbieren möchten, ist Akustikschaumstoff an der Decke ebenso wie an der Wand wichtig.


Schallabsorber für Nachhallreduktion oder Schalldämmung

Unsere Schallabsorber aus Schaumstoff sind mit einer luftdurchlässigen sowie ausgeklügelten Struktur der Oberfläche dazu in der Lage, Schallenergie in Wärme umzuwandeln und somit zur Nachhallreduktion beizutragen. Hiervon profitieren Sie in einem Proberaum ebenso wie in vielen sonstigen geräuschsensitiven Bereichen. Es ist beispielsweise in einem Therapieraum, einer Arztpraxis und einem Callcenter hilfreich, mit einem Akustikschaumstoff den Nachhall zu reduzieren und die Verständlichkeit innerhalb eines Raumbereichs zu verbessern.

Sobald der Schaumstoff die Umgebung akustisch angenehmer macht, werten Sie zugleich in gastronomischen Betrieben sowie einem Wellnessbereich die Atmosphäre auf. Weil die schallabsorbierenden Produkte die Nachhallzeit entscheidend senken, profitieren Sie darüber hinaus in Büros und Bildungseinrichtungen von einer angenehmeren Stimmung. Generell nehmen Sie an jedem Ort mit einem hohen Menschenaufkommen durch dämpfenden Schaumstoff starke Verbesserungen der Raumakustik wahr.

Der Schallschutz mit einer Schalldämmung ist im Gegensatz zur Schalldämpfung nicht die zentrale Aufgabe von einem typischen Schallabsorber aus offenporigem Schaumstoff. Falls Sie in erster Linie den Schall dämmen wollen, finden Sie für diesen Zweck im Akustik-Store spezielle Verbundschaumstoffe. Diese Produkte ermöglichen den Schallschutz mit einem überdurchschnittlichen Gewicht und einer hohen Raumdichte.

Während der Dämmung ist statt der Absorption die Reflexion am Schaumstoff entscheidend. Solange Sie in erster Linie die Raumakustik im Proberaum sowie innerhalb eines anderen Einzelzimmers verbessern wollen, bleibt aber in vielen Fällen eher eine Oberfläche mit absorbierendem Akustikschaumstoff empfehlenswert. Für beide Einsatzmöglichkeiten bietet Ihnen unser umfangreiches Sortiment vielseitige Lösungen.


Schallabsorber an der Decke

Schallabsorber aus Schaumstoff sind an der Decke außergewöhnlich wichtig, sobald die Oberfläche überdurchschnittlich schallhart ist und somit in erster Linie Schallschutz ohne ausreichende Dämpfung vorhanden ist. Während Sie in einem Proberaum und sonstigen Zimmern mit Beton- sowie Metalldecken die Raumakustik verbessern möchten, besteht somit dringender Handlungsbedarf. Ohne Schallabsorber aus Akustikschaumstoff reflektiert eine derartige Oberfläche an der Decke den Großteil der Schallwellen und erzeugt einen deutlich bemerkbaren Nachhall. Zugleich genügen Holz- und Gipskartondecken trotz einer gewissen Dämpfung ebenso nicht den Ansprüchen an die Raumakustik in einem Proberaum. Die offenporige Beschaffenheit der Schaumstoffe aus unserem Akustik-Store zeigt entscheidende Vorteile, sobald Sie an der Zimmerdecke den Schall effektiv absorbieren möchten.


Schallabsorber für die Wände

An den Wänden ermöglichen unsere Schallabsorber aus Schaumstoff Ihnen genauso eine erhebliche Verbesserung der Raumakustik, weil die typischen Wandmaterialien den Schall zu stark reflektieren. Daran ändern Sie mit Gipsputz sowie Tapeten über Ziegel- und Betonwänden fast nichts. Die Masse der typischen Wandverkleidungen ist zu gering, um an der Oberfläche in einem Proberaum einen annähernd vergleichbaren Effekt wie Akustikschaumstoff zu erreichen. Mit typischen reinen Holzwänden bleibt der reflektierte Schall-Anteil durch die dämmenden Schallschutz-Effekte auch zu hoch, um in einem ähnlichen Ausmaß wie poröse Schaumstoffe den Schall zu dämpfen. Somit sind sie im Hinblick auf die Absorption gegenüber den gewöhnlichen schallharten Wandmaterialien deutlich im Vorteil, nachdem Sie sich im Akustik-Store für Schaumstoffprodukte entschieden haben.


Akustik-Store - Ihr Profi für Schallabsorption

Indem Sie hochwertige Schallabsorber aus Schaumstoff im Akustik-Store bestellen, schenken Sie einem kompetenten Profi für Schallabsorption Ihr Vertrauen. Neben einer effektiven Schalldämpfung durch den Schaumstoff sind in unserem Unternehmen eine lange Lebensdauer und eine hohe Qualität der Produkte zentrale Herzensanliegen. Strenge deutsche Qualitätsstandards sind bei der Herstellung von Akustikschaumstoff aus unserem Sortiment eine Selbstverständlichkeit. Dasselbe gilt für eingehaltene Sicherheitsanforderungen.

Auf die Umweltverträglichkeit und die Schadstofffreiheit dürfen Sie sich mit einem Schaumstoff aus unserem Angebot genauso verlassen. Den Verzicht auf gesundheitsschädliche Substanzen veranschaulicht die Zertifizierung Öko-Tex 100, die unsere Schaumstoffprodukte kennzeichnet. Weil wir über Jahrzehnte Erfahrungen gesammelt haben, können wir Ihnen zur Schalldämpfung und Schalldämmung effektive sowie innovative Lösungen mit fortlaufenden Anpassungen an Kundenbedürfnisse anbieten.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...
Beratungstermin vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage gespeichert.
Rückruf für Beratungstermin erfolgreich angefragt.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.